Datenschutzerklärung

1. ALLGEMEINES
1.1 Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch X-Step Eggert & Schmidt GbR
Tempelhofer Ufer 36, 10963 Berlin (kurz X-Step), richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der durch den Nutzer erteilten Einwilligung zur Verwendung seiner Daten. 
1.2 X-Step betreibt eine Sportstätte/ein Trainings-Studio. Über die X-Step können diverse Dienstleistungen im Bereich der Sport- und Freizeitgestaltung und Produkte (gemeinsam das „Sportangebot“) gebucht, reserviert oder gekauft werden. Die Sportangebote werden von X-Step im Eigenvertrieb erbracht. Vertragsgegenstand ist die Nutzung der Dienstleistungen von X-Step (die „Dienstleistung“). Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen von X-Step erfolgt durch Nutzer (der „Nutzer“). 
1.3 X-Step ist sich bewusst, dass der Schutz und der sorgfältige Umgang mit den personenbezogenen Daten des Nutzers sehr wichtig sind. Da der Datenschutz bei X-Step einen großen Stellenwert einnimmt, hält sich X-Step bei der Verwendung dieser Daten streng an die in Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Telekommunikationsgesetz (TKG/TMG). 
1.4 Der Nutzer ist angehalten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von X-Step betreffend des Vertragsgegenstandes, der Pflichten des Nutzers, Haftungsbeschränkungen und zahlreicher anderer wichtigen Informationen auf der Webseite von X-Step unter der Domain (www.x-step.de/agbs) zu besuchen. 
2. ERHEBUNG VON DATEN 
2.1 X-Step erfasst und speichert jegliche Informationen die der Nutzer auf der Eversports Plattform („Eversports“) angibt und die im Zuge einer Online-Buchung an X-Step übermittelt werden oder der Nutzer X-Step auf jegliche andere Art zum Beispiel vor Ort zur Verfügung stellt. Die X-Step verwendet die personenbezogenen Daten des Nutzers soweit dies gesetzlich erlaubt ist und im Übrigen nur mit der Einwilligung des Nutzers. Soweit die Einwilligung im Rahmen einer Onlinebuchung über Eversports elektronisch erklärt wird, trägt Eversports den gesetzlichen Hinweispflichten Rechnung und protokolliert diese Einwilligung durch geeignete technische Systeme. 
2.2 X-Step verwendet folgende personenbezogenen Daten des Nutzers: Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschlecht, Geburtsdatum, Profilbilder, Wohnsitz, Buchungsdaten, vorhandene Produkte, Bankverbindungen. 
2.3. Die über das Kontaktformular auf unserer Webseite angegebenen Daten der Nutzer werden zur Kontaktaufnahme auf Datenträgern gespeichert. 
2.4. Bei Abschluss eines Vertrages werden Daten des Nutzers zusätzlich analog verwahrt. 
2.5. Mit jedem Zugriff auf unsere Webseite werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf den Nutzer. Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL und die IP-Adresse. 
3. ZWECK DER DATENVERWENDUNG 
3.1 Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen der Vertragserfüllung zu folgenden Zwecken: 
a) Zur Durchführung von Reservierungen und Speicherung von offenen Produkten. 
b) Zur Erstellung von Rechnungen. 
c) Zur Erstellung einer Buchungshistorie. 
d) Zur Kundenkommunikation per Email, SMS und Telefon. 
e) Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen 
Sie können Widerruf gegen diese Datenverarbeitungen einlegen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Es gilt zu beachten, dass X-Step -Dienste bei einem Widerruf nicht weiter genutzt werden können und eine Löschung des Studio X-Step-Profils erfolgen muss. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: mail@x-step.de
3.2 Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Zusendung unseres Newsletters. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit direkt per Link über die Newsletter E-Mails oder per E-Mail an: mail@x-step.de stornieren. 
3.3 Wir speichern Ihre Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses. Standardmäßig werden Studio X-Step-Profile inklusive der vom Nutzer angegebenen Profildaten bei Inaktivität und ohne gültiges Produkt (z.B. 10er Karte, Vertrag, etc.) 5 Jahre nach der letzten Buchung gelöscht. Daten, die sich auf einer Rechnung befinden bzw. zur Rechnungserstellung notwendig sind, werden aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist länger aufbewahrt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden auch diese Daten gelöscht. 
4. DATENSICHERHEIT 
4.1 Personenbezogene Daten sind aus Gründen der Datensicherheit in einem geschlossenen System (Eversports) gespeichert und mit einem Passwort geschützt. In einigen Fällen werden diese Daten zusätzlich analog in einem versperrten Bereich abgelegt. 
4.2 Eversports ist Auftragsdatenverarbeiter von X-Step und hat angemessene Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit ergriffen. Damit die Sicherheit der Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeitet Eversports mit Verschlüsselungsverfahren (TLS/ SSL) und läuft ausschließlich über HTTPS. (Siehe dazu auch: https://www.eversports.at/h/security). 
4.3 Wird X-Step bekannt, dass Daten des Nutzers systematisch und schwerwiegend unrechtmäßig verwendet wurden und dem Nutzer dadurch Schaden droht, wird X-Step den Nutzer unverzüglich darüber informieren. 
4.4 Die X-Step Webseite enthält Links zu anderen Dienstleistungen oder Webseiten. X-Step ist nicht für die Datenschutzbestimmungen und/oder Verfahren anderer Webseiten verantwortlich. Wenn der Nutzer dem Link zu einer anderen Webseite folgt, ist der Nutzer allein dafür verantwortlich, sich mit den Datenschutzbestimmungen dieser anderen Webseite vertraut zu machen. Die Datenschutzbestimmungen von X-Step beschränken sich lediglich auf Informationen, die von X-Step verarbeitet werden. 
4.5 Für die Datenverarbeitung zieht X-Step neben Eversports weitere Auftragsverarbeiter heran. Wir geben Ihre Daten an folgende weitere Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter: 
a) Softwareprovider zur Abwicklung von Buchungen, Verwaltung von Produkten, Registrierkasse. 
b) Kommunikations-Tools für die Kundenkommunikation 
c) Externe Hostingprovider zur Datenspeicherung 
d) Externe Dienstleister wie Buchhalter und Steuerberater 
e) unter Umständen an Behörden, Gerichte, Inkassounternehmen 
Ihre Daten werden innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO. 
5. EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER 
COOKIES 
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. 
Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder 
generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. 
FACEBOOK SOCIAL PLUGIN 
Wir binden auf unseren Webseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook (Anschrift: 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) ein. Sie erkennen die Plug-ins – eine Übersicht finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/Plug-ins/ – am Like-Button (Gefällt mir) oder am Logo von Facebook. Rufen Sie eine unserer Webseiten mit Facebook Plug-in auf, wird eine direkte Verbindung mit Facebook aufgebaut. Auf die Art und den Umfang der Daten, die dabei von Facebook erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, haben wir keinen Einfluss. Wir können Sie lediglich entsprechend unseres Kenntnisstandes informieren. Facebook wird über das Plug-in informiert, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Angebots aufgerufen haben. Das gilt auch für Nutzer, die nicht bei Facebook registriert sind. In dem Fall besteht die Möglichkeit, dass Facebook die IP-Adresse speichert. Sind Sie Mitglied bei Facebook und eingeloggt, kann der Aufruf einer Webseite mit Facebook Plug-in Ihrem Nutzerkonto bei Facebook eindeutig zugeordnet werden. Darüber hinaus übermitteln die Plug-ins alle Interaktionen, wenn Sie zum Beispiel den Like-Button nutzen oder einen Kommentar hinterlassen. Um zu verhindern, dass Facebook Daten über Sie speichert, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Webseiten bitte bei Facebook aus. Sie können die Plug-ins darüber hinaus mit Add-ons für den Browser blocken (zum Beispiel „Facebook Blocker“). Informationen zu den Datenschutzbestimmungen, dem Zweck und Umfang der Datenerfassung und Datenverarbeitung sowie den Einstellmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre bei Facebook erhalten Sie hier: http://www.facebook.com/privacy/explanation.php
GOOGLE ANALYTICS 
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir verarbeiten diese Daten in unserem berechtigten Interesse, die Rechtsgrundlage für den Einsatz von 
Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 
GOOGLE MAPS 
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermögliche Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 2 Abs. 1 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile ein Widerspruchsrecht zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich jedoch dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
GOOGLE FONTS 
Unsere Webseite bindet die Schriftarten (Google Fonts) des Anbieters Google LLC ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/. Möglichkeit zum Opt out: https://adssettings.google.com/authenticated
6. ZUSTIMMUNGSERKLÄRUNG ZU DENDATENSCHUTZBESTIMMUNGEN 
Durch das Setzen des Häkchens im Zuge einer Onlinebuchung bei Eversports bestätigt der Nutzer, dass er die Datenschutzbestimmungen von X-Step gelesen hat. Bei einer vor-Ort-Buchung bestätigt der Nutzer durch Unterschrift der Datenschutzbestimmungen vor Ort, dass er die Datenschutzbestimmungen von X-Step gelesen hat. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die in Punkt 2.2 genannten personenbezogenen Daten zu den in Punkt 3.1 genannten Zwecken verwendet werden. 
7. RECHTSBEHELFSBELEHRUNG
7.1 Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: 
Per Post an: X-Step, Eggert / Schmidt  GbR, Tempelhofer Ufer 36, 10963 Berlin 
Per E-Mail an: mail@x-step.de 
7.2 Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich direkt an uns wenden. Wenn wir Ihren Fall nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen können, haben Sie jederzeit das Recht sich mit der bei der Aufsichtsbehörde in Verbindung zu setzen. In Deutschland ist hierfür die Datenschutzbehörde zuständig. 
8. ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot. 

Scroll to Top
Scroll to Top